Donnerstag, 23. Juni 2016

Arbeitslosengeld II - Hartz IV - Aktuelle Meldungen

Arbeitslosengeld II - Hartz IV - Aktuelle Meldungen

15.04.2016: Zum Schein »vereinfacht« (Tageszeitung junge Welt)

15.04.2016: Zum Schein »vereinfacht« (Tageszeitung junge Welt)

Bundestag verabschiedet entschärfte Hartz-IV-Reform

Bundestag verabschiedet entschärfte Hartz-IV-Reform

Scharfe Kritik an Hartz-IV Reform: Trotz falscher Bescheide rückwirkend keine Nachzahlung | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de

Scharfe Kritik an Hartz-IV Reform: Trotz falscher Bescheide rückwirkend keine Nachzahlung | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de

Ringen um Hartz-IV-Reform - Nachrichten - WDR

Ringen um Hartz-IV-Reform - Nachrichten - WDR

Streit um Hartz-IV-Reformpläne | MDR.DE

Streit um Hartz-IV-Reformpläne | MDR.DE

(4) Die geplanten Änderungen belasten die ohnehin schon Gebeutelten

(4) Die geplanten Änderungen belasten die ohnehin schon Gebeutelten

Hartz IV: Andrea Nahles will einführen, was es längst gibt - DIE WELT

Hartz IV: Andrea Nahles will einführen, was es längst gibt - DIE WELT

Absurde Hartz-IV-Reform trifft vor allem Alleinerziehende - DIE WELT

Absurde Hartz-IV-Reform trifft vor allem Alleinerziehende - DIE WELT

Jobcenter-Reform: Mehr Durchblick bei Hartz IV | Politik - Frankfurter Rundschau

Jobcenter-Reform: Mehr Durchblick bei Hartz IV | Politik - Frankfurter Rundschau

Kritik an Hartz-IV-Reform: Wie Andrea Nahles Arbeitslose um ihre Rechte bringt - FOCUS Online

Kritik an Hartz-IV-Reform: Wie Andrea Nahles Arbeitslose um ihre Rechte bringt - FOCUS Online

Montag, 20. Juni 2016

ad sinistram: Kleine Leute in ihren noch kleineren Wohnungen

ad sinistram: Kleine Leute in ihren noch kleineren Wohnungen

MONTAG, 20. JUNI 2016

Die Gedanken von Barbara Hendricks zur sozialen Wohnungsnot wären an sich ja lobenswert gewesen. Tatsächlich fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Aber trotzdem verratenihre Ausführungen etwas darüber, wie die gängige Politik über die arbeitenden Menschen denkt oder mindestens wie sie sie gerne haben möchte. Sie hatte behauptet, dass Alleinstehende eh mehr oder weniger nur zum Schlafen nach Hause gingen. Simples Menschenbild: Er soll es kompakt und effektiv halten. Benötigt wenig Raum, viel Arbeit, zwischendrin ein bisschen Schlaf. Lebensqualität ist da kein Kriterium. Dormi et labora. Schlafe und arbeite. Lebe lieber monastisch. Ohne Ansprüche, ganz bescheiden. In den eigenen vier Schuhkartonwänden. 30 Quadratmeter reichen pro Person, glaubt die Ministerin. Rein funktionell betrachtet mag das zutreffen. Aber sind das Perspektiven? Lebt der Mensch also nur, damit er möglichst wenig Platz einnimmt?

Wissensmanufaktur - Institut für Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik

Wissensmanufaktur - Institut für Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik

Herzlich willkommen bei der Wissensmanufaktur

Die Wissensmanufaktur ist ein unabhängiges Institut für Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik. Unsere Unabhängigkeit von öffentlichen Geldern sowie von der Gunst von Werbekunden, Auftraggebern und den Eigentümern der Massenmedien ermöglicht uns eine ergebnisoffene Forschung und auch die Veröffentlichung von Ergebnissen, die nicht der „political correctness“ entsprechen.
Um unsere Unabhängigkeit zu sichern, bieten wir neben kostenfreien Veröffentlichungen auch kostenpflichtige Seminare, Beratungen und Veranstaltungenan sowie Bücher und Datenträger im Wissensmanufaktur-Shop. Ein umfangreiches Angebot an kostenfrei verfügbaren VorträgenAufsätzenInterviews und vieles mehr finden Sie hier sowie auf YoutubeGoogle+TwitterFacebook und unseremPodcast. Über Neuigkeiten halten wir Sie auf Wunsch gerne auch per Newsletter auf dem Laufenden.
Die Veröffentlichungen unserer Autoren müssen nicht zwingend die Position des Instituts darstellen.

Gegen Hartz IV: ALG II Ratgeber und Hartz 4 Tipps

Gegen Hartz IV: ALG II Ratgeber und Hartz 4 Tipps

AKTUELLES ZU HARTZ IV UND ARBEITSLOSENGELD II


Hier finden Sie wichtige Informationen und Nachrichten zur Arbeitsmarktreform Hartz IV sowie zum Arbeitslosengeld II. Ein unabhängiges Redaktionsteam stellt die Nachrichten und Ratgeberseiten zusammen. Wir möchten eine Art Gegenöffentlichkeit schaffen, damit Betroffene unabhängige Informationen kostenlos erhalten können.

AKTUELLES


Ältere Erwerbslose in der Hartz IV-Falle In Deutschland sinkt die Zahl der Arbeitslosen, verglichen mit den anderen Ländern der EU. Die Quote der Langzeitarbeitslosen ist von 3,7 % 2008 auf 1,9 % 2015 gesunken. So meldet eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Doch alte Erwerbslose haben kaum etwas von der steigenden Beschäftigung...

WideBlick: Bekommen Asylbewerber mehr als Hartz-IV-Beziehende? Ein Märchen in den sozialen Medien

WideBlick: Bekommen Asylbewerber mehr als Hartz-IV-Beziehende? Ein Märchen in den sozialen Medien

“Er dachte, dass in Deutschland niemand arbeiten muss.” | inge09

“Er dachte, dass in Deutschland niemand arbeiten muss.” | inge09

Wohnungsmarkt: Barbara Hendricks fordert japanische Verhältnisse

Barbara Hendricks fordert doch tatsächlich japanische Verhältnisse, „Leute brauchen nicht mehr als 30 Quadratmeter“. Erneut entpuppt sich die SPD als asoziale Partei par excellence, setzt ihren einmal ins Leben gerufenen Kurs nonchalant fort, initiiert vom damaligen Kanzler Schröder, der unter Rot-Grün das neoliberale Tor gänzlich aufstieß mit den Hartz-IV-Gesetzen im Reigen des Niedriglohnsektors.

Erhalten Asylanten und Polizeihunde mehr als ein Hartz IV Empfänger?

Erhalten Asylanten und Polizeihunde mehr als ein Hartz IV Empfänger?

Asylbewerber: „Flüchtlinge bekommen mehr als Hartz-IV-Empfänger“ - Politik - Stuttgarter Nachrichten

Asylbewerber: „Flüchtlinge bekommen mehr als Hartz-IV-Empfänger“ - Politik - Stuttgarter Nachrichten

Antifa-ruft-zu-wahlbetrug-auf Aktuell | Early_Bird_Blog

Antifa-ruft-zu-wahlbetrug-auf Aktuell | Early_Bird_Blog
Hartz-IV: Kinder mit Anspruch auf Schülerfreizeit19. Juni 2016
Die Sommerferien stehen bevor, und viele Hartz-IV-Abhängige bangen, ob die zuständige Stadt Ferienfreizeiten der Schulen bezahlt. 2016 gab es dazu einen beispielhaften Fall. Eine Mutter ais Landau konnte keine 110, 00 Euro bezahlen, um ihre beiden Kinder an der Osterfreizeit ihres Schülerhortes teilnehmen zu lassen. Sie beantragte bei der Stadt einen speziellen Zuschuss für die […]